Apple Workplace Setup
Zero-Touch-Einrichtung, gemanagte Geräte und klare Standards. Ihr Team ist in Minuten startklar – und Sie behalten jederzeit die Übersicht über Struktur und Sicherheit.
Wir verbinden Apple-IT, nutzerzentriertes Design und KI-gestützte Prozesse zu Lösungen, die im Alltag tragen: stabil, dokumentiert und datenschutzfreundlich. Von Architektur und Betrieb über Marketing-Optimierung bis zu Automatisierung – aus einer Hand.
Wir planen, bauen und betreiben Apple‑basierte Arbeitsplätze und Netze – Zero‑Touch, klare Policies, Monitoring und Backup. Analyse und Optimierung halten den Betrieb ruhig, Schulungen und Standards machen Sie unabhängig.
Wir beraten im Design und führen Audits durch, entwickeln Produktdesigns und bewerten UI/UX. Mit technischem SEO/SEA steigern wir die Sichtbarkeit und nutzen 3D-Druck sowie Prototyping, um Ideen schnell erlebbar zu machen.
Wir entwickeln schlanke KI-Assistenten und Automationen für Routine und Recherche – transparent dokumentiert, datenschutzfreundlich und technisch sauber integrierbar.
Daten weg? Semesterarbeit futsch? USB-Stick im Staub? Dieses Musikvideo macht sich satirisch über den wohl grössten Fehler im digitalen Alltag lustig: kein Backup.
Im typischen überdrehten, ironischen Stil à la Deichkind zeige ich in kurzen, symbolischen Szenen, was passiert, wenn man sich auf «Morgen» verlässt.
Entstanden komplett mit KI-Tools (Musik: Suno AI, Lyrics: ChatGPT, Video: Veo3) und geschnitten in Final Cut Pro.
Für uns ist Datenschutz mehr als eine Pflicht: Er ist Ausdruck von Fairness und Wertschätzung. Wir verzichten auf alles, was Ihr Vertrauen untergräbt – von unnötigen Abfragen bis zu Profilbildung – und setzen stattdessen auf Transparenz und nachvollziehbare Prozesse.
Gleichzeitig leben wir Datenschutz technisch und organisatorisch: Backups sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, Zugriffe folgen dem Prinzip «so wenig wie möglich» und sind konsequent mit Zwei-Faktor abgesichert. Wo sinnvoll, bleiben Daten in der Schweiz oder der EU. Und falls doch etwas passiert, gibt es klare Zuständigkeiten, Prioritäten und einen Plan. So entsteht Sicherheit, die nicht nur auf Technik, sondern auch auf Haltung beruht.
Apple-First im Kern: Wir planen, bauen und betreiben Ihre Infrastruktur – vom Zero-Touch-Roll-out über Härtung und Rollen bis zu Backup und Security-Audit. Ergänzend schärfen wir Abläufe und Tools, damit Ihr Team schnell versteht und reibungslos arbeitet.
Zero-Touch-Einrichtung, gemanagte Geräte und klare Standards. Ihr Team ist in Minuten startklar – und Sie behalten jederzeit die Übersicht über Struktur und Sicherheit.
Segmentierte Netze, rollenbasierte Zugriffe und klare Richtlinien. So bleiben Systeme stabil, geschützt und für alle Beteiligten übersichtlich nutzbar.
Wir analysieren Abläufe, Nutzerführung und Barrieren. Ziel ist es, dass Technik verständlich bleibt, Mitarbeitende schnell eingearbeitet sind und digitale Prozesse reibungslos laufen.
Von Marken- und Produktberatung über Portfolio-Präsentationen bis zu technischem SEO/SEA: Wir sorgen dafür, dass Inhalte wirken, gefunden werden und Vertrauen schaffen.
Wir entwickeln KI-Bots, die Routineanfragen zuverlässig abwickeln und Abläufe vereinfachen. Jede Lösung ist nachvollziehbar, dokumentiert und erfüllt höchste Datenschutz-Ansprüche.
Wir sichten Daten, erkennen Muster und verknüpfen Informationen kontextuell. Daraus entstehen Erkenntnisse, die dokumentiert, nachvollziehbar und direkt nutzbar sind.
Transparenz und Verlässlichkeit sind für uns Teil der Leistung. Darum sind unsere Preise offen kommuniziert und einfach strukturiert. So können Sie die Qualität unserer Arbeit einschätzen – und sich auf eine faire Zusammenarbeit verlassen.
Alles muss laufen.
Betriebssicherheit und Routine – planbar, dokumentiert, gemanagt.
Wir wollen etwas ändern.
Roll‑outs, Upgrades und Support, die nachhaltig wirken.
Wir wollen planen.
Architektur, Roadmap und Audits – solide Entscheidungen, weniger Risiko.
Geben Sie die Eckdaten ein. Wir berechnen laufende Kosten (Monat/Jahr) und die einmaligen Umstellungskosten. Die einmaligen Umstellungskosten beziehen sich auf die Erstübernahme Ihrer Umgebung, wenn Apple Business Manager (ABM) und Mobile Device Management (MDM) noch nicht eingerichtet sind.
Anzahl Mitarbeitende, die ihr privates Apple‑Gerät für die Arbeit verwenden (möchten).
Vorher waren Setups manuell und Zugriffe uneinheitlich. Nach dem Roll‑out ist Ruhe eingekehrt: Geräte kommen gemanagt, Zugriffe sind klar, Backups geprüft.
«Updates laufen koordiniert, Ausfälle sind selten – und wenn, dann schnell gelöst.»
Aus einem gewachsenen Auftritt wurde ein kohärentes Erscheinungsbild: Logo und Typografie wurden überarbeitet, die Farben präzisiert und die Bildsprache definiert.
«Professionell und sympathisch – genau der Schritt, den wir gebraucht haben.»
Ein kleiner, gut begrenzter Bot beantwortet Basics und verweist bei komplexen Fällen an den Menschen. Das spart Zeit – ohne unpersönlich zu werden.
«Wir haben mehr Zeit fürs Training – Routinefragen sind abgedeckt.»
Ich bin Yannick Meyer-Wildhagen – Industriedesigner und IT-Spezialist. Ich vereine zwei Welten zu einer: Technik und Design. So achte ich nicht nur darauf, dass Systeme formal funktionieren, sondern auch, dass sie verständlich, hochwertig und für Mitarbeiter einfach einsetzbar sind.
Schwerpunkt sind Apple-Umgebungen mit Multi-Vendor-Anbindungen. Mit meinen Partnern sorge ich für saubere Netze und zuverlässigen Support. So erhalten Sie kurze Wege und Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Schreiben Sie uns kurz, worum es geht – am liebsten per Nachricht. So können wir gezielt antworten, Links oder Screenshots anfordern und Ihnen ohne Telefon-Pingpong helfen. Das erste Gespräch vor Ort ist kostenlos; danach erhalten Sie eine klare, nachvollziehbare Offerte.